Wie funktioniert der Kinderkramtausch?
Was darf ich tauschen?
Bring pro Kind max. 15 gut erhaltene und saubere Kinderkleider, Kinderschuhe, Spielsachen und/oder Kinderbücher von 0-12 Jahren zum Tauschen mit.
Gib diese beim Empfang ab, wo sie von den Helfer*innen geprüft und anschliessend im Raum verteilt werden.
Bezahle CHF 10.- Eintritt pro Kind inkl. Zvieri und nimm wieder bis max. 15 Gegenstände pro Kind mit.
Was wird noch geboten?
Du hast die Möglichkeit im Bistro mit Kreativecke zu verweilen, dich mit Köstlichkeiten zu verpflegen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ebenfalls hast du die Chance, dich kostenlos bei verschiedenen Ständen zu informieren und die Reparaturecke zu nutzen.
Wieso bezahle ich Eintritt?
Wir sind ein Non-Profit Verein, trotzdem generiert so ein Anlass immer Kosten welche wir mit eurem Eintritt von CHF 10 versuchen zu decken.
Was muss ich beachten?
Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Die Verantwortung für die Kinder liegt bei der Aufsichtsperson.
Bitte nur saubere Kleider der Grösse nach sortiert abgeben und keine Unterwäsche.
Es ist kein 1:1 Tausch und es kann nicht der gleiche Geldwert erwartet werden.
Wo findet es jetzt genau statt?
Es finde im PELZ (ehemals AUSO Red), Untere Brühlstrasse 9, in Zofingen statt.
Wo landet der übrig gebliebene Kram?
Dieser wird gespendet an Kid's Corner Kölliken (welcher auch uns jeweils einen Anfangsstock spendet) und Spiis & Gwand Oftringen und einen Teil behalten wir für den nächsten "Kinderkram-Tausch dich aus".
Wie oft findet es statt?
Zweimal im Jahr, jeweils im Frühling und im Herbst.
Melde dich beim Newsletter an und folge uns auf Instagram und Facebook, damit du keinen Event verpasst.